Volksschule / Sek I/II / Hochschule
LP Volksschule / Sek II / Hochschule
(siehe auch Zyklus 3)
- 3 KI-Tools, die den kreativen Prozess unterstützen und Texte aufpolieren (29.01.24)
- 5 erprobte KI-Tools für deinen Lehreralltag
- 6 Buchempfehlungen zum Thema KI (01.05.24)
- 5 KI Tools für den Unterricht die alle Lehrkräfte kennen sollten (19.08.24)
- 10 effektive Zeitmanagement-Methoden für Lehrerinnen und Lehrer (21.08.24)
- 15 Einsatzmöglichkeiten von KI in der Schule (17.12.24)
- 15 Ideen für ChatGPT im Unterricht (22.12.24)
- 21 Lernideen zum Thema künstliche Intelligenz (26.08.24)
- Administratives und Kommunikation für Lehrkräfte leicht gemacht – mit KI (18.12.24)
- AI Comp – Future Skills für eine durch KI geprägte Lebenswelt (07.04.24)
- Bewertung in Zeiten von KI (18.03.24)
- Bildung im Wandel – fobizz präsentiert massgeschneiderte KI-Chatbots für den Bildungssektor (08.04.24)
- Canva for Education (kostenlos für LP) | Canva – Supertool für den Unterricht! (04.11.24)
- Chatbots von Lehrkräften (22.01.25)
- ChatGPT & Datenschutz – Update für Schule und Unterricht: März 2024 (28.02.24)
- ChatGPT kann auch Excel-Formeln (03.03.24)
- ChatGPT / KI und wissenschaftspropädeutisches Arbeiten in der Schule (Sek II / Hochschule, 29.12.24)
- ChatGPT im (Fremdsprachen-)Unterricht – 25 Praxisbeispiele zur Nutzung als Lern- und Unterrichtsassistent (22.12.24)
- ChatGPT – multimodale Fähigkeiten (28.12.24)
- ChatGPT: 16 Wege zur Nutzung im Unterricht (15.01.25)
- Chatbot Arena – Welches KI-Modell ist das beste? (28.03.24)
- ChatGPT Projekte: Chats & Dateien effizient zusammenfassen und gemeinsam unter einer URL nutzen (16.12.24)
- Chroniken und Chatbots: Ein Praxisbericht zu KI-gestütztem Lernen und Lehren im Fach Geschichte (25.09.24)
- Claude Artifacts: Ein Tool für die moderne Bildung (11.10.24)
- Cognition Labs stellt Devin vor – Dieses KI-Tool programmiert selbstständig (13.03.24)
- Command R Plus von Cohere (07.05.24)
- cornelsen.ai – die KI-Toolbox | Cornelsen AI Portal | Ausgezeichnete KI für die Schule: cornelsen.ai gewinnt den dpr digital publishing award 2024 (01.10.24)
- Cove.ai: Kollaborativer Workspace mit KI-Assistent und flexibler Arbeitsoberfläche (27.01.25)
- Custom Bots: Chat-Assistenten auf Hugging Face, Poe & GPTs von OpenAI im Überblick (11.02.24)
- Daten analysieren mit Microsoft 365 CoPilot in Excel (19.12.24)
- Datenschutzkonformes Interface “HAWKI” umfangreich im Einsatz in Lehre & Forschung (30.05.24)
- Der ChatGPT-Guide für Lehrkräfte 4.0
- Der ultimative Guide: KI-Tools für ein produktives Schuljahr (18.08.24)
- Die Eule in der KI Welt (Zyklus 2/3, 05.06.24)
- Die GenAI-Revolution im Bildungsbereich (17.11.24)
- Digitalen Unterricht einfach und sicher gestalten (fobizz)
- Digitale Weihnachtsideen für den Unterricht (mit und ohne KI, 30.11.24)
- Dokumentenpaket von KI:connect.nrw zur Einführung von KI-Diensten an Hochschulen (28.08.24)
- Eigenen KI-Assistent erstellen (03.12.23, LP Zyklus 2/3)
- Ein Bot für alle Fälle – Wie man “Custom GPTs” baut und nutzt (21.12.24)
- „Enkeltrick 2.0-Betrug mit KI“ (Bester Beitrag Jugend Datenschutz Medienpreis 2023, Zyklus 3, 05.06.24)
- Entdecke deinen Lehrpersonen-Typ: Der humorvolle Einstieg in den Design Thinking Prozess (16.08.24)
- Erstelle mit ChatGPT Arbeitsblätter zu Youtube-Videos (11.08.24)
- Ethische Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Hochschule – eine Handreichung (19.09.24)
- Feedback mit Fiete im Sprachunterricht (10.02.24, Zyklus 2/3, Sek II)
- FelloFish – Ein persönlicher Schreibtutor für Schülerinnen und Schüler (29.01.25)
- FieteAI – Tutorial – KI-Feedback im Unterricht (01.04.24, Zyklus 2/3)
- Fiete.ai in der Deutsch-Schulaufgabe (27.12.24)
- Fortbildungskonzept für einen KI-Einstieg an Schulen (01.11.24)
- Frei verwendbare Grafik: Top KI-Schreibtools im Überblick (06.02.24)
- Future Skills für eine von KI beeinflusste Lebenswelt 2024 (26.11.24)
- Gamechanger generative KI? So unterstützt das Prompt-Labor Hochschullehrende (15.12.24)
- Gamma (KI-Präsentationstool) | PowerPoint Präsentation mit KI erstellen (28.04.24)
- Gerechtere Notengebung durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz? Eine IU-Studie lässt aufhorchen! (16.04.24)
- Gezielte Fragen, klare Antworten: Die Kunst effektiver Quiz-Prompts (06.11.24)
- GMTech als Alternative zu Poe? Sprachmodelle übersichtlich testen (05.05.24)
- GPT im Handytarif-Stil: Ein datenschutzkonformes und kosteneffizientes KI-Modell für die Hochschulbildung (27.03.24, Hochschule)
- Handlungsempfehlung für die Bildungsverwaltung zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz in schulischen Bildungsprozessen (05.11.24, Hochschule)
- Handreichung – Netzwerk Ethische KI-Nutzung (16.08.24, Hochschule)
- Herausforderung KI-Dokumentation (05.06.24)
- Hesse.ai – Vorlesungen in Karteikarten und Quizzes wandeln | Hesse.ai im Schnellcheck: Texte schreiben und Quiz erstellen (02.04.24)
- Innovative Lehrstrategien: Mit massgeschneiderten Prompts zum Lernerfolg (22.08.24)
- Interaktive und praxisorientierte Unterrichtsstrategien mit KI (26.11.24)
- Kahoot! in 5 Minuten: ChatGPT macht’s möglich! (21.05.23, Zyklus 2b/3) | QuizzynatorGPT – Erstellt jugendfreie Quizfragen
Kahoot! in 4 Minuten KI macht’s möglich (31.05.24) | to-teach KI - KI als Mentor für Lehrer und Referendare: Tipps für Microsoft Copilot (19.11.24)
- KI-Bilder didaktisch sinnvoll einsetzen (23.12.24)
- KI-Einsatz im Unterricht reflektieren und bewerten (13.11.24)
- KI & Bildung – News (Künstliche Intelligenz in Lehre & Unterricht) (Sek II, Hochschule)
- KI-Feedback als neuer Weg, psychische Gesundheit und Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen zu fördern (23.05.24)
- KI-Forschung rund um Schule und Unterricht (25.12.24)
- KI-generierte Zusammenfassungen und Analysen in Veranstaltungen: praktische Erfahrungen und Empfehlungen zum Nachmachen (24.10.24)
- KI für die Unterrichtsvorbereitung nutzen (04.09.24)
- KI für Unterricht und Lernen (22.12.24)
- KI-generierte Texte erkennen – so klappt’s (21.01.25)
- KI-gestütztes Feedback für mathematische Argumentationen mit Fiete (12.02.24, Zyklus 3, Sek II)
- KI-gestütztes Feedback – welche Bedingungen braucht es? (29.04.24)
- KI-gestütztes wissenschaftliches Schreiben (Michael Steiner, Hochschule, 05.06.24)
KI Tools für wissenschaftliches Arbeiten (Barbara Geyer, Hochschule, 05.06.24) - KI-Leitfaden – Ideen, Tipps und Hinweise für den Unterricht (20.08.24)
- KI-Neuheiten in Microsoft Teams (Education) (10.06.24)
- KI im Klassenzimmer: Chancen, Herausforderungen und neue Lernwege (18.10.24)
- KI im Kunstunterricht (Zyklus 3, 23.08.24)
- KI im Lateinunterricht: Ovids “Traummann” erstellen (25.05.24, Sek II)
- KI im Test – Wie gut kann künstliche Intelligenz Texte zusammenfassen? (SRF 28.03.24)
- KI im Studium: Wie sie das wissenschaftliche Arbeiten erleichtern kann (06.03.24, Studierende Hochschule)
- KI in der Bildung: Chancen, Herausforderungen und Best Practices (24.10.24)
- KI in der Hochschule: Wie Generative KI bei der Planung und Ausformulierung einer Masterarbeit helfen kann (19.12.24, Studierende Hochschule)
- KI in der (Schul-)Bildung (Bildungsserver Berlin-Brandenburg) (19.07.24)
- KI in der Schule – die 5 besten Tools, die derzeit den Schulalltag erleichtern (15.12.24)
- KI in der Schule: Warum, wofür und wie? Sieben Technologien fürs Lernen, Lehren und Verwalten – leicht erklärt (01.08.24)
- KI im Klassenzimmer: Was die neuen KMK-Empfehlungen für Lehrkräfte bedeuten (15.10.24)
- KI im Klassenzimmer: mehr Raum zum Lernen und Lehren (06.11.24)
- KI im Unterricht – Entwicklung von Lehrveranstaltungen für Lehramtsstudierende der Sprach- und MINT-Fächer (16.09.24)
- KI in der Zusammenarbeit mitdenken: Ich weiß, dass du weißt, dass ich KI nutze … (05.01.25)
- KI-Karten mit Textomap (02.06.24)
- KI-Kompass (deutsche Digitalagentur Buzzwoo): Vergleichsportal für Large Language Models (LLMs) kostenlos und ohne Anmeldung (11.07.24)
- KI-Leitfaden – Ideen, Tipps und Hinweise für den Unterricht (02.05.24, Zyklus 3, Sek II, Hochschule)
- KI für Schule und Unterricht – Newsletter IQES Mai 2024 (19.05.24)
- KI-Nutzung bei Maturitätsarbeiten und schriftlichen Arbeiten – Grundeinsichten (Sek II, Hochschule, 03.11.24)
- KI-Nutzung – Umfrage unter Studierenden der ETH Zürich (05.02.24, Hochschule)
- KI-Planspiel mit ChatGPT: Revolutionierung der Themendisposition (25.10.24)
- KI-Prompts für kreative Unterrichtsideen und Aktivitäten (12.11.24)
- KI-Schulgenie: Originelle KI-Tools für Lehrpersonen (19.01.25)
- KI To-do Rally | Tutorial (01.11.24)
- KI-Tools beim Lehren, Lernen und Prüfen (22.01.25)
- KI Tools für wissenschaftliches Arbeiten – Padlet (22.06.24)
- KI-Tools im Praxischeck – Wie Schule und Wissenschaft kooperieren (08.08.24)
- KI-Tools von fobizz: Helfer für Lehrpersonen (06.05.24, Zyklus 2/3/Sek II)
- KI – Tutorials zur Anwendung für Lehrkräfte (02.09.24)
- KI und Prüfungsformate (02.08.24)
- KI-Wiki der PH Zürich (Hochschule)
- Kommunikation mit Eltern und Lehrkräften effektiv gestalten – mit KI (27.12.24)
- Kompetenzen für den Unterricht mit und über Künstliche Intelligenz – Perspektiven, Orientierungshilfen und Praxisbeispiele für die Lehramtsausbildung in den Naturwissenschaften (19.11.24, Hochschule)
- Kostenfreie KI-Kurse im Überblick (13.05.24)
- Kostenlose, unzensierte KI-Chatbots offline nutzen (16.04.24)
- Kreative Unterrichtsaufgaben mit KI erstellen (03.12.24)
- Künstliche Intelligenz: «Die Lehre wird interaktiver und intensiver» (17.08.24)
- Künstliche Intelligenz im (Fach-) Unterricht
- Künstliche Intelligenz im Schulalltag – Hilfestellung zur künstlichen Intelligenz für die Volksschule im Kanton St.Gallen (Volksschule)
- Künstliche Intelligenz in der Berufsbildung (Berufsschule, 31.05.24)
- Künstliche Intelligenz in Klassenarbeiten: Ein Schritt in die Zukunft (19.12.24)
- Künstliche Intelligenz (KI) in der Lehre (09.07.24)
- Künstliche Intelligenz in der Schule (24.12.24)
- Künstliche Intelligenz in der Volksschule (ZH) (26.06.24)
- Leitfaden – Aufgabenkultur mit KI (18.12.24)
- Leitfäden und Studien zu Künstlicher Intelligenz (KI) in Lehre & Unterricht (PDF, laufend aktualisiert, 23.09.24)
- Lernbegleitung mit ChatGPT Mega-Prompts? Erste Überlegungen zu KI als Writing-Tutor (24.12.24
- Lernen im Zeitalter von KI (22.04.24)
- Liste mit kostenlosen KI-Bildgeneratoren für den Unterricht (Merkblatt, 26.08.24)
- LLM-Workbook – Nachschlagewerk zum Verstehen der wichtigsten Eigenschaften grosser KI-Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) (05.12.24)
- LTX Studio | LTX Studio: All-in-One-Lösung für zeiteffizientes KI-Storytelling (12.09.24)
- MagicSchool AI – ChatGPT-Alleskönner für Schule und Unterricht? (28.12.24)
- «makerGPT» – Eine KI-Assistenz für kreative Making-Projekte im Unterricht | MakerGPT (14.11.24)
- Massgeschneiderte Chatbots für die eigene Schulverwaltung (26.11.24)
- Mehr Sicherheit mit dem Safe Exam Browser (24.03.24, Zyklus 3, Sek II, Hochschule)
- Mein absolutes Lieblingstool: GPT «Deutsche Redewendungen» | GPT «Deutsche Redewendungen (16.07.24)
- Mensch-Maschine-Dokumentation von Veranstaltungen: Vergiss Fotokolle, nutze Transkripte! (29.11.24)
- Microsoft Copilot für Schule und Unterricht: Videokurs für Lehrer (07.08.24)
Microsoft Copilot auf iPad: KI-Assistent mit Apple-Tablet nutzen (04.12.24) - Mistral AI | Mistral AI: Die beste kostenlose KI für Lehrkräfte? (26.11.24)
- Mit diesen KI-Tools fürs Studium sparst du richtig Zeit (14.03.24, Studierende Hochschule)
- Motivation im Januar: Mit KI den Unterricht inspirierend gestalten (07.01.25)
- Neue Version von ChatGPT mit GPT-4 Omni – GPT-4o kostenlos für Alle (13.05.24)
- News zum Thema KI (SRF)
- Offener Prompt-Katalog (02.08.24)
- Pädagogische Einordnung von KI-Nutzung: zwischen Kreation und Reproduktion (03.02.25)
- Phantastische Prompts und wo sie zu finden sind: Ein kleiner Guide für KI-generiertes Feedback für Schule und Hochschule (24.07.24)
- Pi – Der beste KI-Chatbot, von dem Du noch nie gehört hast (12.03.24)
- Plain: Der KI-Übersetzer für einfache Sprache (10.03.24)
- Podcast: KI in der Bildung (Bildungsserver Berlin-Brandenburg)
- Podcasts zum Thema KI (24.06.24)
- Poe | Funktion “Multi-bot chat” auf Poe: In nur einem Chatverlauf mehrere Sprachmodelle auswählen (21.04.24)
- PowerPoint Präsentation mit KI erstellen (20.05.24)
- Prompting-Strategien: Schlüsselkompetenz für Lehrende und Lernende (08.01.25)
- Prompting verstehen – Wegweiser für Lehrkräfte im Umgang mit LLM-Chatbots (21.01.25)
- Prompts die dir den Unterricht als Lehrer:in erleichtern (13.08.24)
- Prompts, die Chatbots folgsam machen: So überlisten Sie die KI (10.05.24)
- Prompt-Bibliothek für Lehrpersonen (16.05.24)
- Prompt Engineering für textbasierte Chatbots (30.07.24) – Grundkurs Teil 1 | Teil 2 (14.08.24)
- Prompting in der Lehre (02.09.24)
- Prompt-Labor KI (fobizz, 02.09.24)
- Prüfungsaufgaben mit Künstlicher Intelligenz (23.12.24)
- Replika | Replika – eine KI als Freund*in (17.07.23)
- Schule und KI – Lehren und Lernen mit Künstlicher Intelligenz | Jetzt neu: Kompakt-Leitfaden für die Schulpraxis (20.06.24)
- schulKI – chatten datenschutzkonform (12.12.24)
- Schulleitung in Zeiten von KI & ChatGPT (23.05.24)
- Selbstlernkurs: KI im Unterricht –Möglichkeiten und Perspektiven (lehrer-online, 04.09.24)
- Selbstorganisiertes Lernen mit CustomGPTs fördern, Teil 1 | Teil 2 (30.11.24)
- Künstliche Intelligenz im Alltag: Sieben smarte Wege, KI-Chatbots zu nutzen (05.10.24)
- Smart studieren: So optimierst du deine Bildungsressourcen mit KI (28.05.24)
- Sofortiges Feedback und sichtbarer Lernfortschritt (12.01.25)
- So schreibst du die besten Prompts für ChatGPT (22.02.24)
- So schreibt ChatGPT wie du (25.02.24)
- Spezialisierte ChatGPT Bots verwenden (23.09.24)
- Statt der Lehrerin kontrolliert die KI die Hausaufgaben (16.05.24)
- STORM: Tool der Stanford University ermöglicht mit LLM das Erstellen von Wikipedia-ähnlichen Beiträgen mit Quellenangaben (25.09.24)
- Tipps, wie KI bei der Unterrichtsvorbereitung entlasten kann (25.04.24)
- To teach (17.03.24) | to-teach.ai
- Über künstliche Intelligenz im Unterricht sprechen (03.01.25)
- Upskilling mit KI: Englischsprachige Forschungspapiere mit Large Language Model in einfacher Sprache auf Deutsch erklären lassen (05.10.24)
- Unterricht vorbereiten mit KI: 10 Tipps und Beispiele für Lehrer (29.04.24)
- Viele Beispiele im Prompt können effektiver sein als Feintuning (10.05.24)
- Vision für neue Prüfungskultur veröffentlicht (30.01.24, Hochschule)
- Vom Werkzeug zum Teammitglied: Kollaborationskompetenz im KI-Zeitalter (28.10.24)
- Was ist Poe? Das beste All in One KI-Tool (07.03.24)
- Was ist Künstliche Intelligenz (KI)? Wie kann ich KI ethisch in der Hochschule nutzen? (Handreichung) (Hochschule)
- Was kann MagicScool.ai? (25.02.24)
- Was ist Retrieval Augmented Generation (RAG) (02.07.24)
Was sind Vektordatenbanken (02.07.24)
Was sind Large Language Models (LLMs) (02.07.24) - Was alle über Künstliche Intelligenz wissen sollen und wie KI-bezogene Kompetenzen in der Schule entwickelt werden können (16.01.25)
- Welche Kompetenzen brauchen Kinder im Zeitalter von KI? (02.08.24)
- Wie ChatGPT bei der Unterrichtsvorbereitung helfen kann (24.10.24)
- Wie Du Schüler:innen mit KI-Chatbots effektiv beim Lernen unterstützt (14.01.25)
- Wie du KI-Bilder und GPTs effektiv im Sprachunterricht einsetzt: 12 praktische Anwendungen (07.08.24)
- Wie Künstliche Intelligenz den Unterricht verändern kann – Dossier
- Wie man KI-resistente Aufgaben mit einem Chatbot erstellt (19.11.24)
- Wissen statt Angst – wie ein Zürcher Gymi KI einsetzt (Zyklus3, Sek II, 16.05.24)
- Workflows mit Künstlicher Intelligenz (28.12.24)