Zyklus 1a: KG – 1b: 1./2. Kl. | Zyklus 2a: 3./4. Kl. – 2b: 5./6. Kl. | Zyklus 3: OS
ZYKLUS 2
- AI unplugged – Aktivitäten und Unterrichtsmaterial zu künstlicher Intelligenz ohne Strom (Zyklus 2b/3)
- Besser lernen mit Künstlicher Intelligenz (12.01.25)
- Brian (Lehrunterlagen (Texte, Vokabellisten, Präsentationen usw.) in Sekundenschnelle in spielerische Lernwelten verwandeln) (Zyklus 2)
- Canva for Education (kostenlos für LP) | Canva – Supertool für den Unterricht! (04.11.24)
- Chatbot als persönlicher Lernassistent (23.01.25)
- Chatbots von Lehrkräften (22.01.25)
- ChatGPT Projekte: Chats & Dateien effizient zusammenfassen und gemeinsam unter einer URL nutzen (16.12.24)
- ChatGPT: 16 Wege zur Nutzung im Unterricht (15.01.25)
- cornelsen.ai | Cornelsen | Wie funktioniert der KI-Tutor Kim | Learnattack | Deutsche Exzellenz-Preise für KI-Tools von Cornelsen und Duden Learnattack (15.01.25)
- Digitale Weihnachtsideen für den Unterricht (mit und ohne KI, 30.11.24)
- Eigenen KI-Assistent erstellen (03.12.23, LP Zyklus 2/3)
- Arbeitsbuch bringt Jugendlichen KI als Schreibwerkzeug näher | Es macht klick (Print inkl. E-Book Edubase, Sek I/II, 27.11.24)
- ekidz.eu | Aus der Forschung in die Praxis: Lesekompetenz von Grundschülern digital erfassen (06.11.24) | Analyse App – Lesestunde mit KI | Kinder mit eKidz fördern (15.11.24)
- Faszination KI (Zyklus 2)
- FelloFish – Ein persönlicher Schreibtutor für Schülerinnen und Schüler (29.01.25)
- Flaminguin? Wie KI die Welt auf den Kopf stellt (19.11.2024)
- Fobizz: Die Welt der künstlichen Intelligenz für die Grundschule
- Future Talkshow – Erkennst du die KI? (Hinweise für den Unterricht) | Future Talkshow – Erkennst du die KI? (Lernspiel)
- Grundlagen der KI (Zyklus 2b/3)
- IdeenSet Künstliche Intelligenz (Zyklus 2/3 12.06.24)
- Interaktive Unterrichts- und Lernspiele
- Interview mit einer KI (10.08.24, Zyklus 1b/2a)
- KI (ENARIS Materialien, Zyklus 2b/3)
- KI (Bildungs- und Lernmaterialien – PLS, Zyklus 2b/3)
- KI-Einsatz im Unterricht reflektieren und bewerten (13.11.24)
- KI für Unterricht und Lernen (22.12.24)
- KI-Glossar – Wichtige Begriffe rund um KI einfach erklärt (18.11.24)
- KI im Unterricht (07.06.24)
- KI im Unterricht behandeln (bildung.digital, Zyklus 2b/3)
- KI in der Grundschule (28.08.24)
- KI in der Schule – Materialien (Zyklus 2b/3)
- KI in der Schule – die 5 besten Tools, die derzeit den Schulalltag erleichtern (15.12.24)
- KI in der Schule (Klicksafe, Zyklus 2/3)
- KI im Grundschulunterricht: Ein praktischer Leitfaden für den Einstieg (31.01.25)
- KI im Klassenzimmer: Handreichung für Grundschullehrkräfte (Zyklus 2, 25.01.25)
- KI Temperatur – Der Kreativitätsregler der künstlichen Intelligenz (02.12.24)
- KI – Was ist das? (Ein Infoblatt für die Primarstufe)
- Kommunikation mit Eltern und Lehrkräften effektiv gestalten – mit KI (27.12.24)
- Kreative Unterrichtsaufgaben mit KI erstellen (03.12.24)
- Künstliche Intelligenz (classroom, 17.05.24, Zyklus 2b/3)
- Künstliche Intelligenz einfach erklärt (Zyklus 2)
- Künstliche Intelligenz (education 21, 16.06.23)
- Künstliche Intelligenz, Algorithmen und neue Technologien in Schule und Unterricht: Die Zukunft ist jetzt! (Zyklus 1–3)
- Künstliche Intelligenz – Ideenset (Zyklus 2/3, 04.06.24)
- Künstliche Intelligenz im Alltag: Sieben smarte Wege, KI-Chatbots zu nutzen (05.10.24, Zyklus 1–3)
- Künstliche Intelligenz – Kurse PH Wien (Zyklus 2/3, 29.08.24)
- Künstliche Intelligenz – Unterrichtsideen (saferinternet.at)
- Künstliche Intelligenz (zebis.digital, Zyklus 3, 03.01.24)
- Künstliche Intelligenz: Ein Videodossier für die Schule (srf mySchool, Zyklus 2/3, 02.10.23)
- Künstliche Intelligenz mit Schüler:innen (Online-Kurs, Zyklus 2b/3)
- Künstliche Intelligenz und ChatGPT (Dossier zebis, Zyklus 2/3)
- Künstliche Intelligenz einfach erklärt – Chancen und Risiken von KI (zebis, Zyklus 2, 19.10.23)
- Leitfaden – Aufgabenkultur mit KI (18.12.24)
- Lernbegleitung mit ChatGPT Mega-Prompts? Erste Überlegungen zu KI als Writing-Tutor (24.12.24)
- Lernförderliches Feedback mit Künstlicher Intelligenz – Tipps und Tools für den Unterricht (26.12.24)
- MagicSchool AI – ChatGPT-Alleskönner für Schule und Unterricht? (28.12.24)
- Offener Prompt-Katalog (02.08.24)
- Prompts die dir den Unterricht als Lehrer:in erleichtern (13.08.24)
- Prüfungsaufgaben mit Künstlicher Intelligenz (23.12.24)
- SoekiaGPT – das didaktische Sprachmodell (Zyklus 2/3) | Handreichung für LP
- So funktioniert ChatGPT (Einstein, 29.06.23, Zyklus 2/3)
- SRF Thema «KI und wir» (17.–24.11.24)
- Unterrichtsmaterial zu Künstlicher Intelligenz (Medienportal)
- Unterricht vorbereiten mit KI: 10 Tipps und Beispiele für Lehrer (29.04.24)
- Verändere die Welt mit künstlicher Intelligenz – BWKI 2024 | Bp. der FinalistInnen – Publikumspreis (01.11.24)
- Welche Kompetenzen brauchen Kinder im Zeitalter von KI? (02.08.24)
- Wie Du Schüler:innen mit KI-Chatbots effektiv beim Lernen unterstützt (14.01.25)
- Wie künstliche Intelligenz unsere Welt verändert (SpiegelEd, Zyklus 2b/3)
- Workflows mit Künstlicher Intelligenz (28.12.24)
- Zehn Module zum Thema Künstliche Intelligenz (enaris, Zyklus 2b/3)
Fächer
- 5 KI Tools für den Unterricht die alle Lehrkräfte kennen sollten (30.07.24)
- 7 innovative Möglichkeiten ChatGPT im Klassenzimmer zu nutzen (10.06.24)
- Erstelle mit ChatGPT Arbeitsblätter zu Youtube-Videos (11.08.24)
- Evulpo | Nachhilfeprogramm «Vulpy» – Mit KI zum Sechser in Mathe? Ganz so einfach ist es nicht (02.04.24, Zyklus 2/3)
- fiete – Feedback für Lehrkräfte & Schüler:innen | FieteAI – Tutorial – KI-Feedback im Unterricht | fiete.ai: Feedback für Schüler*innen durch KI (28.02.24, Zyklus 2/3)
KI-Feedback mit Fiete.ai – Eindrücke aus der Schulpraxis (07.06.24) - Fiete, Fobizz und PEER im Praxistest – Wenn Algorithmen Feedback geben (24.11.23, Zyklus 2/3)
- fobizz – Künstliche Intelligenz in Schule und Unterricht (Weiterbildung LP) – Unterrichtsmaterial zum Thema Künstliche Intelligenz (Zyklus 2/3) – KI-Tools von fobizz: Helfer für Lehrpersonen (06.05.24, Zyklus 2/3) | fobizz – Dein eigener KI-Assistent: Schritt-für-Schritt-Anleitung (11.07.24)
- Gamma (KI-Präsentationstool) | PowerPoint Präsentation mit KI erstellen (29.04.24)
Mit KI zur Präsentation in unter 5 Minuten | Gamma schickt PowerPoint in die Rente (01.10.24) - Interaktive und praxisorientierte Unterrichtsstrategien mit KI (26.11.24)
- Interaktiv: Schere – Stein – Papier (04.09.24)
- „It’s Quiztime“ – Tipps und Quiz mit KI-Tools erstellen
- Kahoot! in 5 Minuten: ChatGPT macht’s möglich! (21.05.23, Zyklus 2b/3) | QuizzynatorGPT – Erstellt jugendfreie Quizfragen
Kahoot! in 4 Minuten KI macht’s möglich (31.05.24) | to-teach KI
Mit ChatGPT ein fertiges Kahoot erstellen (16.07.24) - KI im Fachunterricht einsetzen
- KI und Facharbeiten – Ein Leitfaden für den Unterricht (22.01.25)
- Konkrete Einsatzmöglichkeiten für Schulfächer (11.11.24)
- Künstliche Intelligenz im (Fach-) Unterricht
- LlamaOCR | Handschriftlicher Text via Upload und dem Sprachmodell Llama in “normale” Schrift umwandeln (18.11.24)
- Lernförderliches Feedback mit Künstlicher Intelligenz – Tipps und Tools für den Unterricht (24.01.24, Zyklus 2/3)
- MagicSchool AI | MagicSchool AI – ChatGPT-Alleskönner für Schule & Unterricht?! (18.01.24)| «Magic School» als Lehrerin nutzen (27.01.24, Zyklus 2b/3)
- Malbücher und Abenteuergeschichten: So geht KI für Kinder (08.08.24)
- «makerGPT» – Eine KI-Assistenz für kreative Making-Projekte im Unterricht | MakerGPT (14.11.24)
- Microsoft Whiteboard mit Copilot | Brainstorming mit KI (02.05.24, Zyklus 2/3)
- Mit Schabi kommt die Künstliche Intelligenz in dein Klassenzimmer (04.12.23, Zyklus 2)
- Questgen – mithilfe von KI Quizfragen aus jedem beliebigen Text generieren (LP Zyklus 2/3)
- recognAIze – Dokumenten-Analyse mit Frauenhofer-KI
- SchulKI – KI mit Klasse! (Zyklus 2/3)
- Statt der Lehrerin kontrolliert die KI die Hausaufgaben (17.05.24)
- Werkstattbericht: Praxiserprobte KI-Tools für Schule und Unterricht (26.12.24)
- Wie ein KI-Quiz den Unterricht rettete (24.01.25)
MIA
- Nachrichtenkompetenz stärken: Deepfakes im Unterricht (13.12.24)
- Escape Spiel über die Vor- und Nachteile von ChatGPT (Zyklus (2b)3)
- Fake News mit KI-Bildgeneratoren erstellen und erkennen (Zyklus (2b)/3)
- FakeNews mit Webentwicklertools (Zyklus (2b)/3)
- „Hello Ruby. Wenn Roboter zur Schule gehen“ (Zyklus 1/2a)
- Inform@21 Kindergarten bis 4. Klasse Bilderbuch Menschine – Set 4 (Lehrmittel Zyklus 1/2a)
- Informatik als Abenteuer – Künstliche Intelligenz
- KI für Ozeane – KI zur Lösung von Weltproblemen erforschen (studio.code.org, Zyklus 2b/3)
- KI-Superkräfte für die Umwelt (Zyklus 2b)
- KI und maschinelles Lernen (31.01.25)
- Lernende Systeme (Zyklus 2b)
- Machine Learning for Kids – einem Computer beibringen, ein Spiel zu spielen (Zyklus 2b/3)
- Mensch, Maschine! (Zyklus 2b/3)
- Mit KI unsere Umwelt kennenlernen
- MyAI weiss alles über mich (Snapchat)
- Quiz zu Deepfakes mit KI: Wie gut erkennen Sie Deepfakes?
- Schokoroboter und Deepfakes – Ein Comic-Essay über Künstliche Intelligenz aus der Perspektive von Jugendlichen (01.11.24)
- SoekiaGPT – das didaktische Sprachmodell (Zyklus 2/3) | Handreichung für LP
- Wo im Alltag ist KI drin und wie erkenne ich Fake-Bilder? (15.11.24)
Sprachen
- Bildbeschreibung üben & sprachliche Phänomene vertiefen mit KI
- Bilderbuch: Text erstellen | Bilderbuch: Bilder erstellen
- Bilderrätsel mit KI erstellen: Sprichwörter und Redewendungen (19.06.24)
- ChatGPT im (Fremdsprachen-)Unterricht – 25 Praxisbeispiele zur Nutzung als Lern- und Unterrichtsassistent (22.12.24)
- DeepL Write – Überarbeiten von Texten (17.09.23) | DeepL Write (Zyklus 2b/3)
- Deepl Übersetzer | DeepL Voice: Sprachen in Echtzeit in Text übersetzen lassen (18.11.24)
- Die Eule in der KI Welt (Zyklus 2/3, 05.06.24)
- Didaktisches Material Deutsch – Kurzgeschichten (05.01.25)
- Du erkennst Handschriften besser als die KI (22.08.24)
- Duolingo: KI-Videogespräche mit Lilli (26.09.24)
- Dynamilis – rasche und exakte Analyse der Handschrift sowie Förderspiele (Zyklus 1/(2))
- ekidz.eu | Aus der Forschung in die Praxis: Lesekompetenz von Grundschülern digital erfassen (06.11.24)
- Feedback mit Fiete im Sprachunterricht (04.02.24, Zyklus 2/3)
- GPT «English Idioms» (engl. Redewendungen) (05.08.24)
- KI-gestützter mehrsprachiger Unterricht (Padlet) | Ki-gestützter Unterricht mit mehrsprachigen Klassen (Canva)
- KI im Sprachunterricht (Zyklus 2/3)
- KI-Schreib-Tutor PEER (27.08.23) | Peer – Hilfe beim Schreiben und Verbessern von Aufsätzen mittels KI (Zyklus 2/3)
- LaLeTu – Lautlesetutor (Klett, Zyklus 1/2) – LaLeTu: Leseflüssigkeit im Zusammenspiel mit KI trainieren (19.01.24) | Nominiert für den Innovationspreis digitale Bildung delina 2024: Der Lautlesetutor (01.05.24)
- Lehrstrategien mit Prompts: Effektive Tools zur Sprach- und Schreibförderung im Klassenzimmer (28.08.24)
- Leseförderung mit KI
- LTX Studio | LTX Studio: All-in-One-Lösung für zeiteffizientes KI-Storytelling (12.09.24)
- Mein absolutes Lieblingstool: GPT «Deutsche Redewendungen» (16.07.24) | GPT «Deutsche Redewendungen
- Mit KI Geschichte schreiben! | Mit KI Geschichte schreiben! (17.12.24)
- Napkin | Napkin.ai: Grafiken für den Sprachunterricht? – Unbedingt! (04.09.24)
- new.myMoment – So lernen Schüler:innen heute schreiben
- Plain: Der KI-Übersetzer für einfache Sprache (10.03.24, Zyklus 2b/3)
- Redewendungen | Wortspiele I | Wortspiele II | Bilder zu Redewendungen – KI im Fremdsprachunterricht (Michaela Kühl)
- SoekiaGPT – das didaktische Sprachmodell (Zyklus 2/3) | Handreichung für LP
- So erstellt ihr mit ChatGPT und Midjourney ein Bilderbuch (23.11.23) | Ein Bilderbuch von ChatGPT und Midjourney (15.11.23) (Zyklus 1–3)
- Toolbox Schreiben – Palette von Schreibwerkzeugen, die SuS im Schreibprozess unterstützen (13.05.24)
- Unterhaltung in Fremdsprache: Was taugt die Echtzeit-Übersetzung? (24.01.25)
- vocabuly: Fremdsprachenunterricht mit KI (23.09.24)
- Vom Wollen und Können – lernförderliches Feedback auf Texte von Schüler*innen geben (28.06.24)
- Wie du KI-Bilder und GPTs effektiv im Sprachunterricht einsetzt: 12 praktische Anwendungen (07.08.24)
- Wie künstliche Intelligenz beim Lesen hilft (12.01.25)
- Vom Schülertext zum Podcast – ein innovativer Workflow für den Englischunterricht (29.11.24)
Mathematik
- Claude AI | Wie motiviert man ein Kind, immer wieder das 1×1 zu üben? (29.10.24)
- Evulpo | Nachhilfeprogramm «Vulpy» – Mit KI zum Sechser in Mathe? Ganz so einfach ist es nicht (02.04.24, Zyklus 2/3)
- Herby | Herby – wie eine App den Namen eines Lehrers erhielt (30.01.22)
- KI im MINT-Unterricht (Zyklus 2/3)
- KI gestützte Unterrichtsplanung – Geometrie
- Mathematik einfach gemacht mit KI: Wie kann Künstliche Intelligenz das Lernen verändern? (11.06.24)
- Mit KI das mathematische Denken noch besser verstehen (23.01.25)
- KI gestützte Unterrichtsplanung – Geometrie (04.09.24)
- Mit KI das mathematische Denken von Lernenden tiefgehender erfassen (16.01.25)
- Schüler:innen modellieren mathematische Aufgaben mit ChatGPT (Zyklus 2/3)
- Studie: Handschriftliche Mathematik-Klausuren mit GPT-4 korrigieren lassen (19.09.24)
Gestalten
- Future Past: Visuelle Experimente mit KI-unterstützter Bildgenerierung (24.11.24)
- Google Quick Draw – Künstliche Intelligenz errät was gezeichnet wurde (Zyklus 1b/2/3)
- KI im Kreativ Unterricht (Zyklus 2/3)
- KI im Kunstunterricht (23.11.24)
- Kunst und KI (Zyklus 2/3)
- So erstellt ihr mit ChatGPT und Midjourney ein Bilderbuch (23.11.23) | Ein Bilderbuch von ChatGPT und Midjourney (15.11.23) (Zyklus 1–3)
NMG
- Bildgenerierung für den Geschichtsunterricht (01.12.24)
- character.ai | Chatte bei character.ai mit berühmten Persönlichkeiten! (13.08.24, Zyklus (2b/3)
- Entdecke die Pflanzenvielfalt – KI gestützte Pflanzenbestimmung | Flora Incognita (iOS) 04.09.2024
- Geschichte und Zeitreisen mit KI gestalten (11.12.24)
- KI–Dienste im Geschichtsunterricht – Praxisbereicht (11.01.24, Zyklus 2b/3)
- KI für Ozeane – KI zur Lösung von Weltproblemen erforschen (studio.code.org, Zyklus 2b/3)
- KI: Klima-Killer oder Klima-Retter? (Zyklus 2/3)
- KI im MINT-Unterricht (Zyklus 2/3)
- KI im Alltag (Zyklus 2)
- KI-Superkräfte für die Umwelt (Zyklus 2b)
- KI Welten (Zyklus 2/3)
- Künstliche Intelligenz im MINT-Unterricht (27.12.24)
- Machine Learning for Kids – einem Computer beibringen, ein Spiel zu spielen (Zyklus 2b/3)
- Merlin Bird ID – Vogelbestimmung-leicht gemacht
- Mit KI unsere Umwelt kennenlernen (17.10.24)
- Entdecke die Welt der Schmetterlinge: Körperteile und Funktionen mit digitalen
Medien (mit KI generierte Unterrichtsplanung) (04.09.24) - Seegurke erklärt nachhaltige KI (19.11.24)
- Weihnachten neu erleben: Von Geschichten bis Songs – kreative Projekte mit KI (Zyklus 1–3)
Musik
- KI im Kreativ Unterricht (Zyklus 2/3)
- Programmiere eine Tanzparty mit KI (studio.code.org, Zyklus 2b/3)