Home
Neue Links/News für LP
Neue Unterrichtsideen Zyklus 1
Neue Unterrichtsideen Zyklus 2
Neue Unterrichtsideen Zyklus 3
Neue Tutorials
Robotik / Mikrocontroller
Neue Links für Eltern
MIA
1 | Medien
1 Leben in der Mediengesellschaft
a Erfahrungen
b Vor- und Nachteile & Medienreflexion
c Folgen medialer & virtueller Handlungen
d Verschiedene Lebenswelten
e Chancen und Risiken
f Einflüsse der Mediatisierung
g Funktion & Bedeutung der Medien
2 Medien und Medienbeiträge verstehen
a Mediensprache / Werbung
b Auslösen von Emotionen
c Lernen / Informationsbeschaffung
d Grundfunktionen der Medien
e Informationen beschaffen & beurteilen
f Wirkung von Medien
g Bild-, Film- & Fernsehsprache
h Einschätzung von Medienbeiträgen
i Organisation & Finanzierung von Medien
3 Medien und Medienbeiträge produzieren
a Experimentieren mit Medien
Film
Malen, kreatives Arbeiten
Musik
b Bild-, Text-, Tondokumente
Bild
Text & Präsentation
Ton
Geräusche für Hörspiele
c Erstellen und Präsentieren
Layout & Präsentation
Bild
Grafiken
Ton
Geräusche für Hörspiele
Video
d Umgang mit persönlichen Daten
e Eigenproduktionen
f Präsentation / Wirkung einschätzen
Präsentation
Ton
Geräusche für Hörspiele
Bild
Film
g Medienbeiträge herstellen
h Experimentieren & Austauschen
4 Mit Medien kommunizieren und kooperieren
a Kontakte
b Gemeinsames Arbeiten & Meinungsaustausch
c Kommunikation
d Kooperatives Lernen
e Eigene Ideen & Meinungen
f Kooperative Werkzeuge anpassen
2 | Informatik
1 Datenstrukturen
a Dinge ordnen
b Darstellungsform für Daten
c Daten verschlüsseln
d Datentypen
e Bezeichnung Dokumenttyp
f Baum- & Netzstrukturen
g Funktionsweise von Codes
h Dokumente ablegen
i Logische Operatoren
j Datenbank
k Datenreplikation
2 Algorithmen
a Formale Anleitungen
b Lösungswege
c Schleifen & Verzweigungen
d Abläufe mit Schleifen
e Vordefinierte Anweisungen
f Schleifen anwenden
g Selbstentdeckte Lösungswege
h Selbstentwickelte Algorithmen
i Algorithmen vergleichen & beurteilen
3 Informatiksysteme
a Geräte & Programme
b Lokales Netzwerk & Lernumgebung
c Dokumente ablegen & finden
d Bedienoberfläche
e Betriebssystem & Software
f Speicherarten & Grösseneinheiten
g Lösungsstrategien bei Problemen
h Datenverlust
i Funktionsweise von Suchmaschinen
j Speicherorte für Daten
k Leistungseinheiten
l Informatiksysteme
m Internetdienste
n Risiken Datenübermittlung & -speicherung
3 | Anwendung
1 Handhabung
a Geräte und Programme
b Dokumente
c Bedienoberfläche
d Tastaturschreiben
e Automatisiert mit der Tastatur schreiben
f Dokumente ablegen
2 Recherche und Lernunterstützung
a Informationsbeschaffung
b Recherche & Informationsquelle
c Recherche
d Medien für den eigenen Lernprozess
3 Produktion und Präsentation
Austausch & Präsentationen
Erstellung & Gestaltung
Präsentation & Medienbeiträge
Bearbeitung und Gestaltung
Überarbeitung von Texten
Vorlagen anwenden
Präsentieren und veröffentlichen
Plattformen, kooperatives Arbeiten, Publizieren
Kompetenzraster | Jahresplanung
Lehrmittel
Inform@21
MIA
«Connected»
Medienkompass
Medienkompass 1
Medienkompass 2
Biber ─ Minibiber
Digital Meal
Einfach Informatik
Apropos Medien
Fächer
Gesamtübersicht/Suche
Sprachen
Deutsch
Deutsch Zyklus 1
Deutsch Zyklus 2
Deutsch Zyklus 3
Englisch
Englisch Zyklus 2
Englisch Zyklus 3
Französisch
Französisch Zyklus 2
Französisch Zyklus 3
Mathematik
Mathematik Zyklus 1
Mathematik Zyklus 2
Mathematik Zyklus 3
Natur/Mensch/Gesellschaft
NMG Zyklus 1
NMG Zyklus 2
NT/RZG/ERG/WAH Zyklus 3
Gestalten
Gestalten Zyklus 1
Gestalten Zyklus 2
Gestalten Zyklus 3
Musik
Musik Zyklus 1
Musik Zyklus 2
Musik Zyklus 3
Bewegung und Sport
Berufliche Orientierung
Weiterbildung
Lernen mit dem iPad – SWCH
1 Grundlagen
2 Medienbeiträge
3 Ideen, Apps, Online-Tools
Inform21 SO
Medienbeiträge produzieren
Digitale Tools
Programmieren
1 to 1 Lichtensteig
Digitale Bücher
Apps & Digitale Tools
iPad in der Schule
Video – Audio
Foto/digitale Bücher
Apps | Digitale Tools
KI in der Schule | Chancen und Herausforderungen
Mit digitalen Medien arbeiten und kreativ gestalten
Medienbeiträge produzieren
Digitale Tools
IT-Coach
inform21 BS
Digitale Bücher (RDZ)
Programmieren
Digitalisierung in der Lernwerkstatt
Digitale Bücher
Digitale Tools für den Unterricht
Filmen BGF
Lernen mit Tablets
Medienbeiträge produzieren
Digitale Tools / Apps
Medienbeiträge mit dem iPad
Ich bin online, also bin ich?!
inform21 ZG
iPad-Kurs OS
1. Kurshalbtag
2. Kurshalbtag
iPad-Kurs Zyklus 1
MIA Sulgen
Medienbeiträge produzieren
News
News ─ Medien & Informatik
Ressourcen
Windows
Mac
iPad
Android
Scratch
Robotik
Informatik erlebbar und (be-)greifbar machen
Freie Materialien
KI
Audio/Foto/Video/Präsentation
KI-Suchmaschinen
Lehrpersonen
Unterrichtsideen Zyklus 1
Unterrichtsideen Zyklus 2
Unterrichtsideen Zyklus 3
Digitale Tools
Links
Eltern
Kontakt
Impressum
Search
Search
Medien und Informatik im Unterricht
>
Fake News
Error 404
Sorry, we can’t find what you were looking for.
Tags
Adaptives Lernen
Agile Schulentwicklung
Apps
Audio
Begabungsförderung
Beurteilung
Bildungsangebote
Blended Learning
Digital
Digitale Bücher
Digitale Tools
Digitalisierung
E-Learning
Eltern
Erklärvideos
Feedback
Film
Informatik
iPad
Jugendmedienschutz
KI
künstliche Intelligenz
Makerspace
Making
Medienerziehung
Medienkompetenz
Mikrocontroller
NMG
One-to-One
Programmieren
QR-Code
Roboter
Scratch
Social Media
StopMotion
Tablet
Unterrichtsideen
Weihnachten
Weiterbildung
Werbung
Windows
zITBOx Story
Zyklus 1
Zyklus 2
Zyklus 3