mi4u.ch ● Medien und Informatik im Unterricht ─ mi4u: Hier finden Lehrpersonen ein Instrument, welches sie auf dem Weg der Förderung informatischer Bildung von Schülerinnen und Schülern im Sinne des Lehrplans 21 Medien und Informatik unterstützt. Diese Webseite bietet bewährte Unterrichtsideen, Materialien für die Gestaltung eigener Unterrichtseinheiten und ein Kompetenzraster, das aufzeigt, wie sich Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit digitalen Medien kontinuierlich vom Kindergarten durch die Primarschule hindurch bis zum Abschluss der obligatorischen Schulzeit aufbauen lassen.
Informationen
lch.ch ● Der Markt der digitalen Lernangebote und Projektideen boomt; der Dschungel wird immer dichter. Lernprogramme, Apps, webbasierte Angebote, kostenlose Downloads… Welches Betriebssystem? Dazu gesellen sich all die Fragen rund um die geeignete Hardware: Tablets, Notebooks, fixe Arbeitsplätze.
Weiterlesen
sfib.educa.ch ● Der Rahmenvertrag zwischen educa.ch und Microsoft steht: Per Ende August konnten nach langen und intensiven Verhandlungen die letzten Differenzen ausgeräumt werden. Das neue Vertragswerk hält die rechtlichen und ökonomischen Rahmenbedingungen zwischen educa.ch und Microsoft Irland zu Gunsten der berechtigten Bildungsinstitutionen in der Schweiz und im Fürstentum Lichtenstein in umfassender Weise fest. Damit steht den erwähnten Institutionen sowie deren Verwaltungsstellen erstmals ein lizenzprogrammübergreifendes und an die schweizerische Gesetzgebung angepasstes Vertragswerk für den Bezug von Microsoft-Produkten zur Verfügung.
Mehr Informationen
schule.sg.ch ● Zur Professionalisierung des Informatiksupports in der Volksschule bietet die Pädagogische Hochschule St.Gallen in Zusammenarbeit mit dem Bildungsdepartement St.Gallen einen Zertifikatslehrgang (CAS) Informatikverantwortliche an der Volksschule an, um die IT-Infrastruktur optimal zu nutzen.
Mehr Informationen