Können die kleinen Bodenroboter bei der Leistungsüberprüfung unterstützen? Dieser Frage bin ich gemeinsam mit meiner Klasse nachgegangen. Wir haben die Bluebots kennengelernt und gemeinsam erste Fragestellungen untersucht. Die Bluebots haben die Schüler und Schülerinnen von Anfang an begeistert und für eine hohe Bereitschaft zur Mitarbeit beigetragen.
Weiterlesen und mehr Informationen
Am Donnerstag, 16. November 2023 hat an der Pädagogischen Hochschule St.Gallen das bereits 12. Netzwerktreffen zum Thema «Adaptives Lernen – Wie Künstliche Intelligenz die Schule verändert» stattgefunden. Rund 140 Schulleitende, ICT-Verantwortliche, Medienpädagoginnen und Medienpädagogen sowie weitere Interessierte aus dem Bildungsbereich haben vor Ort teilgenommen. Gleichzeitig haben rund 150 weitere Teilnehmende die Referate, die Diskussionsrunde sowie die Workshops online verfolgt.
Zur Verfügung stehen Materialien für den Download: Leitpräsentation und Materialien aus den verschiedenen Workshops
Als Modellschule erarbeiten die Schulen Eschenbach neue Unterrichtsinhalte nach dem Blenden-Learning-Prinzip selbst. Neue Ideen werden ausprobiert und dann weitergegeben – in der eigenen Schule und im ganzen Kanton. Dieser und weitere andere Artikel sind im Schulblatts Extra (Oktoberausgabe 2023) publiziert.
Weiterlesen
Weitere Artikel im Schulblatt Extra
Schulblatt Extra – Amtliches Schulblatt des Kantons St.Gallen