Neue Unterrichtsideen Zyklus 2

Neue Unterrichtsideen Zyklus 2Weitere Ideen dazuVeröffentlicht
KI und maschinelles LernenKünstliche Intelligenz31.01.2025
KI im Grundschulunterricht: Ein praktischer Leitfaden für den EinstiegKünstliche Intelligenz31.01.2025
Perspektivisch zeichnenGestalten Zyklus 231.01.2025
Skifahren in der Schweiz – die Geschichte einfach erklärt | Die Zukunft des Skisports – Von Schneekanonen und SkitalentenBewegung und Sport31.01.2025
SRF Medien-Workshop: Ihre Klasse in den «SRF Kids News»Ressourcen
MI 1.3.c Erstellen und Präsentieren > Video
29.01.2025
Ein persönlicher Schreibtutor für Schülerinnen und SchülerKünstliche Intelligenz29.01.2025
Projektbasiertes Lernen – Beginne einfachProjektbasiertes Lernen
NMG Zyklus 2
28.01.2025
SchnitzeljägereiLernen mit dem iPad – Apps Zyklus 1–327.01.2025
The Unstoppables 2 – Tofu in Gefahr!Lernen mit dem iPad – Apps Zyklus 1–327.01.2025
Tommi Kindersoftwarepreis 2024Lernen mit dem iPad – Apps Zyklus 1–327.01.2025
KI im Klassenzimmer: Handreichung für GrundschullehrkräfteKünstliche Intelligenz26.01.2025
Kult-Detektivgeschichten – «Die drei ???» begeistern auch ErwachseneDeutsch Zyklus 225.01.2025
Wie ein KI-Quiz den Unterricht retteteKünstliche Intelligenz24.01.2025
Warum musst du zur Schule? | Perlen aus dem Archiv: Schulfreier Samstag: Wie sinnvoll ist ein schulfreier Samstag? | Pro und Contra einer 5-Tage-WocheNMG Zyklus 224.01.2025
Spürnasen im Schnee – Wie Lawinenhunde Leben rettenNMG Zyklus 223.01.2025
Chatbot als persönlicher Lernassistent Künstliche Intelligenz23.01.2025
Mit KI das mathematische Denken noch besser verstehenKünstliche Intelligenz23.01.2025
Ein adaptiver Englisch-LernwegzITBOx Stories Zyklus 222.01.2025
KI und Facharbeiten – Ein Leitfaden für den Unterricht Künstliche Intelligenz22.01.2025
Selbstreguliertes Lernen: Schlüsselkompetenz für die ZukunftNMG Zyklus 221.01.2025
Piraten und ihre SchätzeNMG Zyklus 220.01.2025
Auf den Schleimspuren einer besonderen SchneckeNMG Zyklus 220.01.2025
Grundlagen der KI (Zyklus 2b/3)Künstliche Intelligenz19.01.2025
Bewegungsideen für zwischendurchBewegung und Sport19.01.2025
Mit KI das mathematische Denken von Lernenden tiefgehender erfassenKünstliche Intelligenz16.01.2025
ChatGPT: 16 Wege zur Nutzung im UnterrichtKünstliche Intelligenz15.01.2025
Vor digitalen Gefahren warnen – pädagogischer Populismus als VersuchungEltern
MI 1.1 Leben in der Mediengesellschaft
15.01.2025
Wie Du Schüler:innen mit KI-Chatbots effektiv beim Lernen unterstütztKünstliche Intelligenz14.01.2025
Online-Puzzle-Ersteller – Erstelle deine eigenen interaktiven PuzzlesDigitale Tools14.01.2025
Nachrichtenkompetenz stärken: Deepfakes im UnterrichtKünstliche Intelligenz
MI 1.2.e Informationen beschaffen & beurteilen
13.01.2025
Wie künstliche Intelligenz beim Lesen hilftKünstliche Intelligenz12.01.2025
Besser lernen mit Künstlicher IntelligenzKünstliche Intelligenz12.01.2025
Knietzsche macht Nachrichten | Alternatives Nachrichten-Erstellungstool: BookCreatorMI 1.2.d Grundfunktionen der Medien
MI 1.3.b Bild-, Text-, Tondokumente
11.01.2025
Sexualerziehung (6. Kl.)NMG Zyklus 209.01.2025
Das Waldtagebuch (Neu mit Unterrichtsmaterial)NMG Zyklus 209.01.2025
6. Januar – Das musst du über den Dreikönigstag wissen | Heilige erklärt: Die Heiligen Drei KönigeSRF school06.01.2025
Didaktisches Material Deutsch – KurzgeschichtenKünstliche Intelligenz
Deutsch Zyklus 2
05.01.2025
Ergänzen im ZR 20 mit Zehnerübergang und einstelligen Summanden (1.–4. Kl.)Mathematik Zyklus 204.01.2025
Medienmacher*innen kennenlernenRessourcen
MI 1.3.c Erstellen und Präsentieren
01.01.2025
Musicca – Lerne Musiktheorie kostenlos | musicca.com: Übe Musiktheorie kostenlos!Musik Zyklus 230.12.2024
MagicSchool AI – ChatGPT-Alleskönner für Schule und Unterricht?Künstliche Intelligenz28.12.2024
Workflows mit Künstlicher Intelligenz Künstliche Intelligenz28.12.2024
Künstliche Intelligenz im MINT-UnterrichtNMG Zyklus 2
Künstliche Intelligenz
27.12.2024
Der Kolonialismus: Wie die Kolonialmächte die Welt unterwarfenNMG Zyklus 227.12.2024
Die Nase einfach erklärt – Unser Sinnesorgan fürs RiechenNMG Zyklus 227.12.2024
OrthografieDeutsch Zyklus 226.12.2024

➞ zurück zur Übersicht