educanet2 macht mobil
| von Guido Knaus | 0 Kommentare
| von Guido Knaus | 0 Kommentare
| von Guido Knaus | 0 Kommentare
klicksafe.de ● Das Unterrichtsmaterial wurde in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM e.V.), der Kindersuchmaschine fragFINN.de und Google Deutschland erarbeitet. Es enthält neben konkreten Vorschlägen für die Unterrichtsgestaltung umfassende Informationen über die Funktionalität von Suchmaschinen und über das Suchverhalten von Kindern und Jugendlichen im Netz.
Mehr Informationen
| von Guido Knaus | 0 Kommentare
| von Guido Knaus | 0 Kommentare
lch.ch ● «SRF mySchool», das Wissensportal des Schweizer Fernsehens für den Schulunterricht, nimmt künftig vermehrt Themen im Bereich Umgang mit neuen Medien auf.
Im Unterricht sollen Medien ─ einschliesslich Informations- und Kommunikationstechnologien ─ gemäss neuem Lehrplan 21 stärker berücksichtigt werden. Für «SRF mySchool» eröffnet sich damit ein attraktiver, relevanter Themenkreis. Mit zwei Sendewochen (18.─22. März und 22.─26. April auf SRF 1, täglich von 9─10 Uhr) und Begleitmaterial für den Unterricht lanciert «SRF mySchool» neu ein Medienkompetenz-Angebot.
Weiterlesen
| von Guido Knaus | 0 Kommentare
youtube.com ● In diesem Jahr geht der YouTube Jugendwettbewerb in seine dritte Runde. Zeigt uns, was 361┬░ Respekt für euch bedeutet! Was bewegt euch, und was können und sollten wir für ein respektvolles Miteinander von allen Seiten tun?
Setzt ein Zeichen für Respekt mit eurem Video und gewinnt ein Konzert von „Glasperlenspiel“ exklusiv und nur für euch in eurer Stadt!
Mehr Infos
| von Guido Knaus | 0 Kommentare
swisstopo.admin.ch ● Wie sahen Bern im Jahr 1950 oder das Ufer des Zürichsees im Jahr 1940 aus? Bis wohin erstreckte sich der Aletschgletscher vor 20 Jahren?
Um solche und ähnliche Fragen beantworten zu können, hat swisstopo einen Viewer für topografische Karten entwickelt, der Ihnen Zeitreisen von 1938 bis heute ermöglicht. Die lange Zeitreihe der Landeskarten wird damit online zugänglich.
Mehr Infos
| von Guido Knaus | 0 Kommentare
Guido Knaus ● Hier entsteht das ICT-Portal für Studierende der PHSG und Lehrpersonen der Primar- und Kindergartenstufe. Die Website wird am 20. April 2013 fertig gestellt sein.